Die Dorntherapie oder auch Dorn-Methode genannt, wende ich bei Wirbelsäulenbeschwerden an. Auch Gelenke, wie beispielsweise das Kiefergelenk, die Schulter oder die Hüfte, Knie und die
Sprunggelenke werden in die Behandlung mit einbezogen.
Zur Methodik gehören das Ausgleichen von Beinlängendifferenzen, die Ausrichtung des Kreuzbeins, die optimale Stellung des Beckens und die Behandlung der Wirbelfehlstellungen.
Ergänzend begleite ich sie mit einer wohltuende Breuß-Massage zur Entlastung der Bandscheiben.
Leichte Selbsthilfeübungen für zu Hause unterstützen den Behandlungsverlauf.
Diese Behandlungsmethoden kann angewendet werden bei: